Sie benötigen einen Bausachverständigen in Düren, Aachen und Umgebung?
SiGeKo gem. RAB 30, Anlage B und C
SiGeKo gem. RAB 30, Anlage B und C
Asbest ist eines der bekanntesten Bauschadstoffe und findet sich beispielsweise in faserzementgebundenen Asbestplatten wieder, die vielfach verbaut wurden. Der Umgang mit Bauschadstoffen, wie asbesthaltigen Bauprodukten, sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Wir verfügen über die Bescheinigung der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 3 (großer Asbestschein) und sind damit der richtige Partner für Sie bei der Untersuchung Ihres Gebäudes auf Asbest und andere Bauschadstoffe, sowie der Sanierungsplanung und Überwachung der Einhaltung aller Vorschriften.
Feuchtigkeit in Wohnräumen ist nicht nur ärgerlich, sondern kann erhebliche Bauschäden verursachen und die Gesundheit der Bewohner gefährden. Typische Ursachen sind undichte Dächer, defekte Leitungen, Wärmebrücken oder unzureichend gedämmte Bauteile. Bleiben Feuchtigkeitsschäden unerkannt, entstehen ideale Bedingungen für Schimmelbildung.
Als Bausachverständige in Düren unterstützen wir Sie dabei, die Ursache für Feuchtigkeit und Schimmel eindeutig festzustellen. Mit modernster Messtechnik dokumentieren wir die Schadensbilder und zeigen auf, ob Baumängel, Baufehler oder falsches Nutzerverhalten vorliegen.
Ein unabhängiges Gutachten durch unser Büro bietet Ihnen:
eine klare Beweissicherung bei Streitigkeiten mit Vermietern, Handwerkern oder Versicherungen,
eine fachgerechte Bewertung der Sanierungskosten,
sowie konkrete Empfehlungen zur dauerhaften Beseitigung von Feuchtigkeit und Schimmel.
Gerade in Altbauten in Düren und Umgebung treten Feuchtigkeitsschäden häufig auf. Eine frühzeitige Begutachtung spart Kosten, verhindert Folgeschäden und sorgt für Sicherheit bei allen Beteiligten.
Wasserschäden zählen zu den häufigsten und teuersten Bauschäden. Ein Rohrbruch, undichte Leitungen oder ein bestimmungswidriger Austritt von Leitungswasser können nicht nur Böden, Wände und Decken massiv schädigen, sondern auch die Statik eines Gebäudes gefährden. Hinzu kommt, dass Feuchtigkeit oft erst spät entdeckt wird und dadurch verdeckte Schäden entstehen.
Als Bausachverständige in Düren unterstützen wir Sie bei der Ursachenanalyse und Schadensbewertung. Mit präziser Messtechnik lokalisieren wir die Schadensquelle und dokumentieren das Ausmaß der Durchfeuchtung. Dabei unterscheiden wir klar, ob es sich um Baumängel, Materialverschleiß oder unsachgemäße Arbeiten handelt.
Ein unabhängiges Gutachten zu Leitungswasserschäden bietet Ihnen:
eine verlässliche Grundlage für Versicherungsansprüche,
eine detaillierte Dokumentation für die Sanierungsplanung,
sowie Transparenz bei Kosten und Verantwortlichkeiten.
Wir wissen aus Erfahrung, dass schnelles Handeln entscheidend ist, um Folgeschäden wie Schimmelbildung oder die Zerstörung von Bausubstanz zu vermeiden. Deshalb begleiten wir Sie von der ersten Schadensaufnahme bis hin zur Bewertung der notwendigen Sanierungsmaßnahmen.
Sturm- und Hagelschäden treten in der Region Düren immer häufiger auf. Besonders betroffen sind Dächer, Fassaden und Außenanlagen. Abgedeckte Dachziegel, beschädigte Dachrinnen, zerbrochene Dachfenster oder Einschläge durch Hagelkörner sind typische Schadensbilder, die nicht nur optische Beeinträchtigungen, sondern auch erhebliche Folgeschäden durch eindringendes Wasser nach sich ziehen können.
Als Bausachverständige in Düren unterstützen wir Sie bei der Begutachtung und Dokumentation von Sturm- und Hagelschäden. Dabei setzen wir auf moderne Technik: Mit unserer Drohne erstellen wir hochauflösende Luftbilder, die eine sichere und schnelle Schadenserfassung ermöglichen – auch an schwer zugänglichen Stellen wie Dächern oder hohen Fassaden.
Unsere Leistungen bei Sturm- und Hagelschäden:
Schnelle und sichere Dokumentation der Schäden durch Drohnenaufnahmen,
Präzise Beweissicherung für Versicherungen und Rechtsstreitigkeiten,
Unabhängige Bewertung der notwendigen Reparaturen und Sanierungskosten,
Beratung für nachhaltige Instandsetzung, um zukünftige Schäden zu vermeiden.
Der Einsatz von Drohnen spart Zeit, vermeidet unnötige Kosten für Gerüste oder Hubsteiger und minimiert Risiken für Personen. So können wir Schäden umfassend dokumentieren, ohne dass weitere Gefahren oder Zusatzkosten entstehen.
Ein Brand hinterlässt nicht nur sichtbare Zerstörungen, sondern auch zahlreiche unsichtbare Risiken. Neben verbrannten Bauteilen sind es vor allem Rauch, Ruß, Schadstoffe und Löschwasser, die für erhebliche Folgeschäden sorgen können. Viele dieser Stoffe sind gesundheitsschädlich oder sogar krebserregend. Wer Brandschutt ohne geeignete Schutzmaßnahmen beseitigt, setzt sich daher einem hohen gesundheitlichen Risiko aus.
Als Bausachverständige in Düren haben wir umfangreiche Erfahrung mit der Begutachtung und Bewertung von Brandschäden. Wir dokumentieren nicht nur die direkt sichtbaren Zerstörungen, sondern analysieren auch die verborgenen Belastungen:
durchdrungene Bauteile, die ihre Tragfähigkeit verloren haben,
mit Schadstoffen belastete Oberflächen und Materialien,
Feuchteschäden durch Löschwasser, die Schimmel begünstigen können.
Ein wesentlicher Aspekt bei Brandschäden ist der Arbeitsschutz während der Sanierung. Hier kommt unsere zusätzliche Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ins Spiel. Wir stellen sicher, dass bei Aufräum- und Sanierungsarbeiten die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und alle Beteiligten vor gesundheitlichen Gefahren geschützt sind.
Unsere Leistungen bei Brandschäden:
Schadensanalyse und Beweissicherung für Versicherungen und Eigentümer,
Bewertung der Sanierungsfähigkeit und Erstellung von Kostenrahmen,
Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit durch Fachwissen als SiGeKo,
Begleitung von Sanierungsmaßnahmen, um Risiken für Mensch und Gebäude zu minimieren.
👉 Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es um die sachgerechte Begutachtung und sichere Abwicklung von Brandschäden in Düren geht. Wir kombinieren technisches Fachwissen mit einem klaren Blick auf Gesundheit, Sicherheit und nachhaltige Sanierung.
Baumängel gehören zu den häufigsten Gründen für Streitigkeiten zwischen Bauherren, Handwerkern und Bauunternehmen. Fehler in der Bauausführung führen nicht nur zu optischen Beeinträchtigungen, sondern können langfristig die Funktionalität, Sicherheit und den Wert einer Immobilie erheblich mindern. Typische Probleme sind unzureichende Abdichtungen, Risse im Mauerwerk, fehlerhafte Dämmung, schief verlegte Böden oder mangelhafte Dachkonstruktionen.
Als Bausachverständige in Düren prüfen wir für Sie die Bauausführung unabhängig und neutral. Dabei geht es nicht nur darum, vorhandene Mängel zu erkennen, sondern auch Fehler frühzeitig während der Bauphase zu entdecken, bevor teure Folgeschäden entstehen.
Unsere Leistungen bei Baumängeln:
Baubegleitende Qualitätskontrolle während der Bauphase,
Dokumentation von Abweichungen von den anerkannten Regeln der Technik,
Erstellung von Gutachten bei Streitfällen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen,
Beratung bei Sanierung und Nachbesserung.
Besonderer Vorteil: Durch unsere Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) haben wir auch den Arbeitsschutz auf Baustellen im Blick. Damit stellen wir sicher, dass Bauausführungen nicht nur fachgerecht, sondern auch sicher durchgeführt werden.
👉 Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, wenn es um die Begutachtung von Baumängeln und die Kontrolle der Bauausführung in Düren geht. Mit uns an Ihrer Seite erhalten Sie Klarheit, Sicherheit und eine verlässliche Grundlage für Ihre Entscheidungen.
Ein Bauschadensgutachten ist die Grundlage, um Baumängel zweifelsfrei festzustellen und die Verantwortlichkeiten klar zuzuordnen. Baumängel können während der Bauausführung entstehen oder erst Jahre später sichtbar werden. In beiden Fällen gilt: Ohne ein fundiertes Gutachten lassen sich Ansprüche gegenüber Bauunternehmen, Handwerkern oder Versicherungen nur schwer durchsetzen.
Als Bausachverständige in Düren decken wir Mängel auf – sowohl während der Bauphase als auch bei bereits bekannten Schäden. Mit moderner Messtechnik und unserem Fachwissen analysieren wir die Ursachen und dokumentieren diese nachvollziehbar. So schaffen wir eine belastbare Grundlage, um Ihre Ansprüche gegen Dritte durchzusetzen.
Unsere besondere Stärke liegt in der Tätigkeit für Versicherungsunternehmen. Hier verfügen wir über umfassende Erfahrung im Umgang mit Schadensfällen, Regulierungsvorgaben und der Kommunikation mit allen Beteiligten. Dadurch sind wir in der Lage, Schäden präzise zu bewerten und gleichzeitig die Anforderungen von Versicherern, Eigentümern und Gerichten zu erfüllen.
Unsere Leistungen im Bereich Bauschadensgutachten:
Aufdeckung und Dokumentation von Mängeln während der Bauausführung,
Ursachenanalyse bei bestehenden Schäden,
Beweissicherung für Rechtsstreitigkeiten und Versicherungsfälle,
Ermittlung des notwendigen Sanierungsumfangs und der Kosten.
Mit einem unabhängigen Bauschadensgutachten durch unser Büro erhalten Sie Klarheit über die Ursachen, eine sichere Beweisgrundlage und die bestmögliche Position, um Ihre Rechte und Ansprüche durchzusetzen.
Wir erstellen Gutachten bei Sturm- und Hagelschäden, Leitungswasserschäden oder Elementarschäden und kennen die Abläufe zur Abrechnung bei der Wohngebäudeversicherung, damit Sie Ihre Ansprüche vollständig durchsetzen können.
Wir begutachten Schäden, die durch Dritte verursacht wurden, und dokumentieren diese so, dass Sie Ihre Ansprüche gegenüber der Haftpflichtversicherung sicher geltend machen können. Zum Beispiel bei einem KFZ-Anprall, oder Schäden während der Bauausführung durch Fremdfirmen.
Wir unterstützen Sie mit fundierten Gutachten, wenn Bauleistungen Mängel aufweisen, und schaffen die Grundlage, damit Sie berechtigte Ansprüche gegenüber Bauunternehmen oder Handwerkern erfolgreich durchsetzen können.
Wir begleiten Abnahmen sachverständig, decken versteckte Mängel auf und sichern Ihre Rechte gegenüber Auftragnehmern, bevor es zu kostspieligen Folgeschäden oder Streitigkeiten kommt.
Wir überwachen die Ausführung auf Ihrer Baustelle, dokumentieren Abweichungen und stellen sicher, dass mögliche Schäden oder Risiken frühzeitig erkannt und gegenüber Versicherern oder Auftragnehmern abgesichert sind.
Wir begleiten Bauprojekte von Anfang an, dokumentieren die Ausführung, erkennen Mängel frühzeitig und sorgen dafür, dass Sie bei Schäden oder Abweichungen eine solide Basis für die Abrechnung die Durchsetzung von Ansprüchen haben.
Die nachfolgenden vorgestellt Untersuchungsmethoden wenden wir regelmäßig an. Dabei unterstützen und teilweise externe Partner bei der Ausführung, Laboruntersuchung und Auswertung.
Wir entnehmen fachgerechte Proben von befallenen Bauteilen oder Raumluft und lassen diese in einem spezialisierten Labor analysieren. So können Art und Ausmaß des Schimmelbefalls eindeutig festgestellt werden.
Wir erstellen Gefährdungsbeurteilungen für Baustellen oder Ihren Betrieb vor Ort.
Wir erstellen Gefährdungsbeurteilungen für Baustellen oder Ihren Betrieb vor Ort.
Vor Ort prüfen wir die Maßhaltigkeit von Bauleistungen durch professionelle Aufmaßverfahren. Abweichungen von den Planmaßen werden so frühzeitig erkannt und dokumentiert.
Wir bieten Luftdichtheitsprüfungen (Blower-Door-Tests) in Kooperation mit einem erfahrenen Fachunternehmen an. So können Undichtigkeiten in der Gebäudehülle identifiziert und energetische Schwachstellen aufgedeckt werden.
Wir entnehmen Proben von verdächtigen Materialien und lassen diese im Labor auf Schadstoffe wie Asbest, Ölkontaminationen oder andere gesundheitsgefährdende Substanzen untersuchen.